Frührentner Anton Franzen hat einen Hass auf Ärzte, Krankenhäuser und das gesamte Gesundheitswesen seit seine Frau Elsa vor vier Jahren an Krebs gestorben ist und nicht gerettet werden konnte. Der ehemalige Phantombildzeichner lebt seitdem allein und wird immer kauziger und schwieriger im Umgang mit seinen Mitmenschen. Nur zu seinem Enkel Jens, ist er nett, zur Tochter Jenny ist das Verhältnis äußerst angespannt und voller unausgesprochener Vorwürfe. Als Anton an seinem 60. Geburtstag eine Herzattacke kriegt, erwacht er dort, wo er niemals hin wollte, nämlich in einem Krankenhaus. Einziger Lichtblick im „Gesundheitszentrum Maria Heimsuchung“ ist die hübsche und schlagfertige, kroatische Krankenschwester Mirjana. Anton erwischt es auf seine alten Tage mal wieder so richtig, auch wenn er sich das niemals eingestehen würde! Doch dummerweise läuft da was zwischen der Schwester und Antons behandelndem Arzt Dr. Jan Borsche. Als Anton das herausfindet, ist er beleidigt und entwickelt sich zum „Ekel von Maria Heimsuchung“ und macht (nicht nur) der Schwester das Leben schwer. Wenn er schon nicht Mirjanas Herz haben kann, dann wenigstens ihre gesamte negative Aufmerksamkeit!
Peter Sattmann, Mariele Millowitsch, Ercan Durmaz, Jürgen Tarrach, Bettina Stucky, Dietrich Hollinderbäumer, Ralph Herforth, u.a
Regie
Thomas Nennstiel
Drehbuch
Anne Müller
Kamera
Reiner Lauter
Schnitt
Regina Bärtschi
Ton
Thomas Landgraeber
Musik
Karim Sebastian Elias
Szenenbild
Jost Brand-Hübner
Kostümbild
Erika Navas
Maske
Christina Wagner
Produktionsleitung
Gabriele Goiczyk
Producer
Thorsten Flassnöcker
Produzent
Elke Ried
Redaktion
Martin N. Neumann